Rumänien auf der Leipziger Buchmesse 2023
Programm und Gäste am Stand






Buchvorstellung & Film: „Paul Celan – die rumänische Dimension“ von Petre Solomon
Haus für Poesie Knaackstr. 97, Berlin, GermanyKürzlich im Verlag Edition Noack & Block erschienener Band. Übersetzung von Maria Herlo, überarbeitet von Ingrid Baltag.
Man verlasse den Ort des Leidens nicht, sondern handle so, dass die Leiden den Ort verlassen.
Halle 4, Stand D309 Leipziger Buchmesse, Leipzig, GermanyEdith Konradt, Barbara Zeizinger, Georg Aescht und Traian Pop Traian stellen drei bedeutende Gegenwartsautoren aus Rumänien vor: Nicolae Breban, Eginald Schlattner und Dieter Schlesak.
Der Schnee stellt seine Leiter an die Ringmauer
Halle 4, Stand D309 Leipziger Buchmesse, Leipzig, GermanyPoetische Annäherungen an Rumänien und andere Welten.
Wer richtig lebt, stirbt niemals
Halle 4, Stand D309 Leipziger Buchmesse, Leipzig, GermanyLesung und Diskussion mit Horst Samson, Brigitte Ianesch-Hügel und Gert Fabritius
Lesung: „die bewegung der antillen unter der schädeldecke“
Halle 4, Stand D309 Leipziger Buchmesse, Leipzig, GermanyEs lesen die Autoren: Helmut Britz, Horst Samson und Hellmut Seiler. Gedichte von Rolf Bossert, 1986 verstorben, werden von seinem Sohn Frank gelesen.
Under Pressure: Bulgarien, Moldau, Serbien – russische Strategien zur Destabilisierung
Café Europa Halle: 4, Stand: E303, Leipzig, GermanyDiskussion: Paula Erizanu, Tomislav Marković, Ognyan Georgiev
Buchpräsentation: „Wo die Hunde in drei Sprachen bellen“ (Inocenții) von Ioana Pârvulescu
Rumänisches Kulturinstitut Berlin Reinhardtstr. 14, Berlin, GermanyEs nehmen teil: Ioana Pârvulescu und Georg Aescht
„Provisorium der Liebe“ von Gabriela Adameșteanu und „Sonia meldet sich“ von Lavinia Braniște
Halle 4, Stand D309 Leipziger Buchmesse, Leipzig, GermanyBuchvorstellungen. Übersetzung von Manuela Klenke, mikrotext Verlag, 2021.
Buchvorstellung: „Wo die Hunde in drei Sprachen bellen“: (Inocenții) von Ioana Pârvulescu
Halle 4, Stand D309 Leipziger Buchmesse, Leipzig, GermanyEs nehmen teil: Ioana Pârvulescu, Herbert Ohrlinger (Zsolnay Verlag)
Über Lyrik, mit Ernest Wichner und Alexandru Bulucz
Halle 4, Stand D309 Leipziger Buchmesse, Leipzig, GermanyVorstellung der Bände „Heute Mai und morgen du“ von Ernest Wichner (Schöffling Verlag, 2022), „Was die Petersilie über die Seele weiß“ von Alexandru Bulucz (Schöffling Verlag, 2020)
Buchvorstellung: Petre Solomon, „Paul Celan – Die rumänische Dimension“
Halle 4, Stand D309 Leipziger Buchmesse, Leipzig, GermanyÜbersetzung von Maria Herlo, Edition Noack & Block, 2023
Focus Europa: „To speak about the war in clear words/Reden wir Klartext über den Krieg“
Halle 4, Stand D309 Leipziger Buchmesse, Leipzig, GermanyDiskussion: Faruk Šehić (Bosnien) und Oleg Serebrian (Republik Moldau)
Kalt-warm bis heiß: der Norden in uns
Halle 4, Stand D309 Leipziger Buchmesse, Leipzig, GermanyLesung und Diskussion mit den Schriftstellern Ioana Nicolaie und Traian Pop Traian.
Mircea Cărtărescu im Gespräch mit dem Journalisten Jörg Plath
UT Connewitz Wolfgang-Heinze-Str. 12A, Leipzig, GermanyIm Mittelpunkt steht Ernest Wichners deutschsprachige Übersetzung des Romans „Melancolia“, Zsolnay Verlag, 2019
Buchvorstellung: „Soldaten aus dem Ferentari“ (Soldații. Poveste din Ferentari) von Adrian Schiop
Halle 4, Stand D309 Leipziger Buchmesse, Leipzig, GermanyÜbersetzung von Eva Ruth Wemme, Text/Rahmen Verlag, 2023
Buchvorstellung: „Tango in Czernowitz“ (Cântecul mării) von Oleg Serebrian
Halle 4, Stand D309 Leipziger Buchmesse, Leipzig, GermanyÜbersetzung von Anke Pfeifer, Morio Verlag, 2022
Stunde der Lyrik: Ioana Nicolaie (Rumänien) und Nadia Radulova (Bulgarien)
Stand Traduki, Halle 4, D407Moderation: Annemarie Türk Übersetzung: Jan Cornelius Veranstalter: Traduki
Gerhardt Csejka und Richard Wagner zu Ehren
Halle 4, Stand D309 Leipziger Buchmesse, Leipzig, GermanyAn die beiden Schriftsteller erinnern Autoren, Verleger und Freunde aus Deutschland und Rumänien, u. a. Mircea Cărtărescu, Herbert Ohrlinger, Georg Aescht, Eva Ruth Wemme und Ernest Wichner.
Mircea Cărtărescu im Gespräch mit dem Journalisten Lothar Müller
Halle 4, Stand D309 Leipziger Buchmesse, Leipzig, GermanyÜbersetzung: Ernest Wichner Veranstalter: Kulturministerium Rumäniens
Grenzen, die uns nicht mehr trennen
Halle 4, Stand D309 Leipziger Buchmesse, Leipzig, GermanyDiskussion: Kateryna Mishchenko (Ukraine), Bogumił Luft (Polen), Mircea Cărtărescu (Rumänien)
Die Schriften rumänischer Autorinnen eröffnen neue Perspektiven
Halle 4, Stand D309 Leipziger Buchmesse, Leipzig, GermanyEs nehmen teil: Gabriela Adameșteanu, Ioana Pârvulescu, Ioana Nicolaie, Lavinia Braniște
Balkannacht
UT Connewitz Wolfgang-Heinze-Str. 12A, Leipzig, GermanyIm Rahmen des bekannten musikalischen und literarischen Abends spricht die Journalistin Hana Stojic mit dem Schriftsteller Adrian Schiop.
Entblätterte Zeit
Halle 4, Stand D309 Leipziger Buchmesse, Leipzig, GermanyEine Ost-West-Literaturbegegnung mit Dagmar Dusil, Klára Hůrková Helmut Britz und Ewart Reder.
Traian Pop Traian, „Posledni sněh“ – Der letzte Schnee
Halle 4, Stand D309 Leipziger Buchmesse, Leipzig, GermanyVorstellung einer neuen deutsch-sorbischen Lyriksammlung des Dichters Traian Pop Traian, sowie Johann Lippets „biographie. ein muster. poem“.